top of page

Zwei Olympiamedaillen für das Kitesurfen

  • Autorenbild: Choppy Water
    Choppy Water
  • 11. Juni 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Die Entscheidung steht fest: Bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 wird es keine Doublehanded Mixed Offshore Regatten geben. Stattdessen können sich die Kitesurfer über eine zusätzliche Medaille freuen. Anstatt einer gemischten Staffel gibt es jetzt einzelne Wettbewerbe für Männer und Frauen. Diese Entscheidung wurde am 10. Juni vom Internationalen Olympischen Committee (IOC) in einer Pressekonferenz bekannt gegeben.


Damit wird die Rolle des Kiteracing und der Boardsportarten im Segeln weiter gestärkt. vier von zehn Medaillen werden in diesem Bereich vergeben.


Weitere Infos sind hier in einer Meldung auf der Website des Deutschen Segler-Verbandes (DSV) zu finden: https://www.germansailingteam.de/news/olympia/ioc-entscheidung-fuer-paris-2024-zwei-medaillen-beim-kitesurfen-aus-fuer-mixed-offshore/


Die Multivan Kitesurf Masters sind die wichtigste Plattform für das Kiteracing in Deutschland. Trotz Corona stehen in diesem Jahr drei Regatten auf dem Tourplan. Die Multivan Kitesurf Masters in Sankt Peter-Ording sind dabei ein besonderes Highlight. Sie gelten als die größte Kitesurf Veranstaltung der Welt. Neben den Wettbewerben der Kitesurf-Elite lockt vor allem das Kitelife Village als größte Kite-Expo und Testival direkt auf dem Strand die Szene an die Nordseeküste.

 
 
Choppy Water Logo
Impressum

 

Choppy Water GmbH
Brammersoll 2
24235 Stein

Geschäftsführer: Matthias Regber, Nicolas Wendelken, Merle Kittan

Amtsgericht Kiel HRB 5561
USt-IdNr.: DE 207 575 795

 

Tel.: +49 (0) 43 43 / 49 46 4-20

 

E-Mail: event@choppywater.de

© 2025 Choppy Water I Impressum I Datenschutz | Cookie

bottom of page