
MULTIVAN
KITESURF MASTERS
ST. PETER-ORDING
17.-21.08.2022
WO /
Ordinger Strand,
25826 St. Peter-Ording

PROGRAMM
Mittwoch, 17.08.2022
10:00 Uhr Eröffnung der Veranstaltung
10:00 - 18:00 Uhr Wettkämpfe & Testen
18:00 - 19:00 Uhr Surfer Talk
20:00 - 22:00 Uhr Prince Alec
Donnerstag, 18.08.2022
10:00 Uhr Öffnung Eventvillage
10:00 - 18:00 Uhr Wettkämpfe & Testen
18:00 - 19:00 Uhr Surfer Talk
20:00 - 22:00 Uhr Rene Cruz
Freitag, 19.08.2022
10:00 Uhr Öffnung Eventvillage
10:00 - 18:00 Uhr Wettkämpfe & Testen
16:00 - 17:00 Uhr Surfer Talk
17:00 - 21:00 Uhr Phil Fuldner presented by König Pilsener
21:00 - 22:30 Uhr. Dj Malik presented by fritz-kola
22:30 - 01:30 Uhr WhoIsWho presented by fritz-kola
Samstag, 20.08.2022
10:00 Uhr Öffnung Eventvillage
10:00 - 18:00 Uhr Wettkämpfe & Testen
16:00 - 17:00 Uhr Surfer Talk
17:00 - 21:00 Uhr Max Bering presented by König Pilsener
21:00 - 01:30 Uhr DJ Diamond
Sonntag, 21.08.2022
10:00 Uhr Öffnung Eventvillage
10:00 - 17:00 Uhr Wettkämpfe & Testen
17:00 - 17:30 Uhr Siegerehrung
18:00 Uhr Veranstaltungsende
*Änderungen vorbehalten.
SERVICE
EVENTCLIP 2021
Multivan Kitesurf Masters St. Peter-Ording - Die größte Kitesurfveranstaltung der Welt
Vom 17. bis zum 21. August finden die Multivan Kitesurf Masters in St. Peter-Ording statt. Das Mega-Event gilt als die größte Kitesurf-Veranstaltung der Welt. Bei dem Finale der deutschen Kitesurf-Spitzenserie werden die offiziellen Deutschen Meistertitel vergeben. In diesem Jahr ist erstmals Big Air als spektakuläre Manöver-Disziplin dabei. Neben den sportlichen Wettkämpfen lockt die Veranstaltung vor allem mit dem gigantischen Kitelife-Village, der weltweit größten Kitesurfmesse und -testveranstaltung. Für fünf Tage gibt es am Ordinger Strand in St. Peter ein umfangreiches Rahmen- und Partyprogramm für die ganze Familie.
„Die Multivan Kitesurf Masters in Sankt Peter-Ording haben sich zum bedeutendsten Kitesurf-Event der Welt entwickelt. Nirgendwo sonst gibt es so viele Zuschauer, so viele Tester, so viele Marken und so viel Kite-Action! Und das ganz im Einklang mit der Umwelt in einem einmaligen Naturraum, wie dem Nationalpark Wattenmeer! Wir sind dankbar hier zu Gast sein zu dürfen“, sagt Matthias Regber als Geschäftsführer der veranstaltenden Agentur Choppy Water GmbH.
Die Multivan Kitesurf Masters sind die deutsche Spitzenserie im Kitesurfen. Bis zum Finale in St. Peter-Ording hat die deutsche Kitesurf-Elite bei Wettkämpfen auf Usedom und in Heiligenhafen um wichtige Ranglistenpunkte gekämpft. In St. Peter-Ording geht es in den Disziplinen Racing und Slalom in den Endspurt und am Ende der Veranstaltung wird der offizielle Titel „Deutscher Meister 2022“ vergeben. Die spektakuläre Showdisziplin Big Air ist sogar international ausgeschrieben. Die Wettbewerbe können direkt vom Strand aus verfolgt werden.
Im Kitelife-Village präsentieren die Kitebrands ihr brandneues Material für die kommende Saison 2023. Zu sehen gibt es die neusten Kites, Boards, Bars und Accessoires, nach denen sich die Kiter sehnen. Alle in Europa relevanten Kitemarken werden bei den Multivan Kitesurf Masters in St. Peter-Ording dabei sein. Nicht nur die Profis, sondern auch die Hobby-Kiter kommen hier voll auf ihre Kosten: Im Rahmen des Kitelife-Villages wird das neueste Material nämlich nicht nur direkt vor Ort präsentiert, sondern auch zum Testen zur Verfügung gestellt – und das kostenlos! Der Testivalbereich ist leicht zu finden und tagsüber darf sogar direkt auf dem Strand am Event-Village geparkt werden.
Das Multivan Kitesurf Masters Event-Village bietet aber auch außerhalb des Wassers jede Menge Programm und Unterhaltung. Bei zahlreichen Ständen können die Besucher selbst aktiv werden. Die „Whitezu-Wave“ und Bungee-Trampoline sorgen für jede Menge Spaß an Land. Wer sich von der ganzen Action erholen möchte, kann im Event-Village durch die Shopping- und Promotionstände bummeln oder im Foodcorner neue Energie tanken. Wer Spannendes über die Kitesurf-Profis erfahren möchte, sollte sich den Surfer Talk auf der Eventbühne nicht entgehen lassen. Abends sorgen die verschiedensten DJs und Livebands für Stimmung am Strand, wo Besucher und Kitesurfer bis spät in die Nacht gemeinsam feiern. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist kostenlos und es werden über 80.000 Besucher erwartet.