top of page

Borja Vellon aus Spanien führt in Heiligenhafen

  • Autorenbild: Choppy Water
    Choppy Water
  • 5. Aug. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Der erste Wettkampftag der Multivan Kitesurf Master brachte Wind am unteren Limit. Trotzdem konnte eine Wettfahrt im Foilracing durchgeführt werden. Der Spanier Borja Vellon (Flysurfer Boardway) konnte sich hierbei durchsetzten und führt die Ergebnisliste am Freitagabend an. Auf dem zweite Platz folgt Kent Faßbender (Flysurfer, Board Bande) aus Deutschland. Auf dem dritten Platz liegt der Schweizer Jonas Lengwieler (Ozone, Flying Sardine).

Leider ließ der Wind dann nach, sodass keine weiteren Wettfahrten mehr möglich waren. Stattdessen stand das bunte Treiben an Land im Mittelpunkt. Im Eventvillage am Strand an der Erlebnis Seebrücke gab es ein buntes Angebot von der Vanlife Expo mit den neusten California Modellen des Titelsponsors Volkswagen Nutzfahrzeuge bis hin zu zahlreichen Shoppingmöglichkeiten. Führende Kite- und Wingfoilmarken präsentieren das neuste Equipment und bieten kostenlose Testmöglichkeiten. Auf dem Seebrückenvorplatz ist ein großer Foodcourt aufgebaut. So hatten die vielen tausend Besucher einen tollen Tag im Ostseebad Heiligenhafen.




Für Samstag versprechen die Vorhersagen gute Bedingungen für die Kite-Elite. So dürften den ganzen Tag in den Disziplinen Racing und Slalom Wettfahrten an der Promenade geboten werden. Der erste Start ist für 9:45 angesetzt. Die Multivan Kitesurf Masters sind noch bis Sonntag, 05. August im Ostseebad Heiligenhafen zu Gast. Dann werden um 17:00 Uhr die Sieger des vorletzten Tourstopps der deutschen Spitzen Serie geehrt.

 
 
Choppy Water Logo
Impressum

 

Choppy Water GmbH
Brammersoll 2
24235 Stein

Geschäftsführer: Matthias Regber, Nicolas Wendelken, Merle Kittan

Amtsgericht Kiel HRB 5561
USt-IdNr.: DE 207 575 795

 

Tel.: +49 (0) 43 43 / 49 46 4-20

 

E-Mail: event@choppywater.de

© 2025 Choppy Water I Impressum I Datenschutz | Cookie

bottom of page