top of page

California Kitesurf Masters St. Peter-Ording krönt Weltmeister

  • Autorenbild: Choppy Water
    Choppy Water
  • 24. Aug.
  • 3 Min. Lesezeit
ree

Nach fünf Tagen gehen am Sonntag die California Kitesurf Masters in St. Peter-Ording zu Ende. Es waren sicherlich die sportlich erfolgreichsten Kitesurf Masters aller Zeiten. Die GKA Youth Big Air Kite World Championships feierten ihre Weltpremiere bei dem Mega-Event. Für die Titelkämpfe waren 56 Athleten aus 17 Ländern von 4 Kontinenten an die Nordsee gereist.



Die California Kitesurf Masters bieten auch die weltgrößte Kitesurf-Expo und -Testveranstaltung direkt auf dem Nordseestrand. Fast 1.000 Tester sind nach SPO gekommen, um dort das neueste Kite Equipment zu sehen und direkt vor Ort auszuprobieren. Das fast vier Fußballfelder große Eventvillage bot den Besuchern eine einmalige Erlebniswelt. Bei den Eventpartys feierten die Besucher mit den Kitern jeden Abend bis tief in die Nacht. Insgesamt kamen über 80.000 Besucher zu den California Kitesurf Masters 2025.


ree

Finn Flügel wird Weltmeister vor heimischem Publikum


Die GKA Youth Big Air World Championship feierte ihre Premiere bei den California Kitesurf Masters in St. Peter-Ording. Durch die Integration der Weltmeisterschaft wurde die Veranstaltung sportlich noch einmal auf ein neues Niveau gehoben.


Am Samstag fielen die Entscheidungen bei den U19, U16 und Damen. Die Kiter boten dem Publikum in St. Peter-Ording eine unglaubliche Kiteshow. Mehrere tausend Zuschauer säumten den Strand und verfolgten bei fünf Windstärken die Titelkämpfe der Big Air Kiter.



Der aus Hof stammende Finn Flügel sicherte sich dabei in einem packenden Finale den Weltmeistertitel bei den U19 Men vor dem Italiener Leonardo Casati. Dem Borkumer Marten Koblischke gelang mit Platz drei als zweitem Deutschen der Sprung auf das Big Air Podium.


Bei den Damen siegte die Bulgarin Aya Kasabova im Finale vor Victoria Bramtot aus der Dominikanischen Republik und Annie Branton. Lina Richter aus Deutschland gelang als beste Deutsche der Sprung in die Top-5.


Der Däne Maxwell Dahl siegte bei den U16 Men vor Ben Gerhard aus Australien. Der Italiener Pierfrancesco Rizello komplettierte das Podium. Emil Nöppert aus Deutschland landete als bester Deutscher auf Platz sieben. 


Am Sonntag konnten dann auch noch die Endläufe der jüngsten Altersklasse U14 ausgefahren werden. Dort sicherte sich der Franzose Basil Serre den Weltmeistertitel vor dem Niederländer Kai Lieffering und dem Italiener Tomasso Caglini.


ree

Mega Testival am Nordseestrand


Neben dem Contest ist die Kite-Expo mit dem Testival direkt an der Wasserkante ein besonderes Highlight der California Kitesurf Masters St. Peter-Ording. Alle relevanten Kitemarken präsentieren bei der Expo ihr brandneues Equipment und bieten es den Testern kostenlos zum Testen an. Nirgendwo sonst kann man sich so einen umfassenden Überblick über den Kitemarkt und die neusten Entwicklungen verschaffen.


Die optimalen Winbedingungen in St. Peter-Ording haben eine Rekordzahl von Testern zu den California Kitesurf Masters 2025 gelockt. Fast 1.000 Kiter haben an dem Testival teilgenommen. Teilweise ware hunderte von Kites am Himmel über der Nordsee zu sehen und boten den Besuchern ein faszinierendes Bild.


Eventvillage für die ganze Familie


Das Eventvillage direkt auf dem Nordseestrand ist das besondere Highlight der California Kitesurf Masters. Auf einer Fläche von fast vier Fußballfeldern wird nur für diesen Event eine gigantische Zeltstadt errichtet. Dort findet man neben der Kite-Expo den Partner District, wo sich die großen Sponsoren und Partner der Veranstaltung präsentieren und ein buntes Programm für die ganze Familie bieten.


Der Titelsponsor Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentierte in der California World direkt auf dem Strand seine neusten Modelle. Die Autostadt bot ein buntes Familienprogramm mit Bobbycarbahn und Drachen basteln. REWE vermittelte einen Healthy Lifestyle und bot ein vielfältiges Kids Programm. Die PopUp Stores von Soöruz und Saltwater luden zum Shoppen ein. Bei vielen Aktionen konnten die Besucher bei diversen Aktionen wie Skimboarding und Schmuck basteln selbst aktiv werden. Der Foodcorner bietet ein vielfältiges Angebot an Speisen, mit denen sich die Besucher stärken konnten.


In der Partyzone ludt die Eventbühne mit Tanzfläche und DJ Top-Acts wie Max Behring und MBP die Kiter, Fans und Gäste zum Feiern bis tief in die Nacht ein.


Mit einem deutschen Weltmeistertitel, der Weltpremiere der GKA Youth Big Air Kite World Championships, fast 1.000 Testern und mehr als 80.000 Besuchern waren die California Kitesurf Masters St. Peter-Ording 2025 die bislang größten und erfolgreichsten ihrer Geschichte.


Der Termin für 2026 steht bereits: Vom 19. bis zum 23. August wird die weltgrößte Kiteveranstaltung wieder in St. Peter-Ording zu Gast sein.


++++++++++++++++++++++++


Ergebnisse GKA Youth Kite World Championship St. Peter-Ording 2025


U14 Boys

1 Basile Serre (FRA)

2 Kai Lieffering (NED)

3 Tommaso Caglini (ITA)


U16 Boys

1 Maxwell Dahl (DEN)

2 Ben Gerhardt (AUS)

3 Pierfrancesco Rizzello (ITA)


U19 Boys

1 Finn Flügel (GER)

2 Leonardo Casati (ITA)

3 Marten Koblischke (GER)


U19 Girls

1 Aya Kasabova (BUL)

2 Victoria Bramtot (DOM)

3 Annie Branton (GBR)

 
 
Choppy Water Logo
Impressum

 

Choppy Water GmbH
Brammersoll 2
24235 Stein

Geschäftsführer: Matthias Regber, Nicolas Wendelken, Merle Kittan

Amtsgericht Kiel HRB 5561
USt-IdNr.: DE 207 575 795

 

Tel.: +49 (0) 43 43 / 49 46 4-20

 

E-Mail: event@choppywater.de

© 2025 Choppy Water I Impressum I Datenschutz | Cookie

bottom of page